Lexikon
Unser Lexikon bietet eine umfangreiche Sammlung rund um die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes. Hier bietet sich die Möglichkeit geprüfte Informationen nach letztem Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse gut aufbereitet und zusammengefasst bequem nachzulesen.
Verschlucken von Fremdkörpern
Kleinkinder stecken oft kleinere Gegenstände in den Mund und können diese in der Folge versehentlich verschlucken.
Lesen Sie mehrVerstopfung (Obstipation) bei Kindern
Als Verstopfung oder Obstipation bezeichnet man eine funktionelle Darmstörung, bei der der Stuhl nicht vollständig oder nur verzögert abgegeben werden kann. Verstopfung ist keine Krankheit an sich, sondern ein häufig vorkommendes Symptom, das viele Ursachen haben kann.
Lesen Sie mehrVogelgrippe
Die Vogelgrippe (oder auch Influenza A H5N1) ist eine Viruserkrankung, die Wildvögel und Geflügel befällt.
Lesen Sie mehrVorhautentzündung
Unter Vorhautentzündung versteht man eine schmerzhafte Entzündung von Eichel und Vorhaut, die meist durch Bakterien hervorgerufen wird.
Lesen Sie mehrVorhautverengung (Phimose)
Unter Phimose versteht man eine Verengung der Penisvorhaut, die das Zurückziehen unmöglich macht.
Lesen Sie mehrWindeln
Die meisten Kinder tragen etwa zwei bis drei Jahre lang Windeln. Das Wickeln und die Fragen, die sich daraus ergeben, bestimmen deshalb nicht unwesentlich den Alltag von Eltern und Kind.
Lesen Sie mehrWurmerkrankungen
Erkrankungen durch Würmer sind nicht selten, die in Österreich am häufigsten auftretenden Würmer sind Madenwürmer (Oxyuren), Bandwürmer und Spulwürmer.
Lesen Sie mehrZähneknirschen (Bruxismus)
Beim Bruxismus werden die Zähne im Schlaf unbewusst aufeinandergepresst und gegeneinander gerieben.
Lesen Sie mehrZahnerkrankungen
Karies, die Zahnfäule, entsteht durch Säuren, die den Zahnschmelz angreifen (Entkalkung) und Löcher verursachen können.
Lesen Sie mehrZahngesundheit bei Kindern
Zahnkaries bei Kindern ist in den letzten Jahren zurückgegangen; 70 Prozent aller Kinder im Kindergartenalter haben gesunde Gebisse.
Lesen Sie mehr